
STAMMER KINETICS
Umfassendes Konzept zur Beschreibung, Analyse, Therapie und Optimierung der Bewegungsabläufe des Pferdes.
Biomechanik
Biomechanik
Das funktionale Verständnis für die Abläufe innerhalb der Bewegungsentwicklung des Pferdes sind das Fundament für alle weiteren therapeutischen und beratenden Leistungen. STAMMER©KINETICS verarbeitet dabei moderne Erkenntnisse aus der Forschung und setzt sie in Bezug auf das Körpersystem des Pferdes.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Während viele therapeutische Konzepte die Beweglichkeit als Voraussetzung für Leistung sehen, dreht das Konzept STAMMER©KINETICS diese Denkweise um. Die Geschmeidigkeit, die sich der Reiter von seinem Pferd beispielsweise auf der gebogenen Linie wünscht, wird durch die athletischen Komponenten Koordination, Kraft und Ausdauer innerhalb der Pferdebewegung erzeugt.
Rehabilitation
Rehabilitation
Die Rehabilitation nach dem Konzept STAMMER©KINETICS basiert auf dem Prinzip der medizinischen Trainingstherapie. Zunächst wird die Qualität der Bewegung durch gezielte therapeutische Reize verbessert, bevor Dauer und Intensität in die Planung des Belastungsaufbaus mit einfließen. Eingebettet wird das bewegungstherapeutische Programm in unterstützende physikalische Maßnahmen.
Trainingsberatung
Trainingsberatung
Das Training der Pferde wird aus der Sicht des Konzeptes STAMMER©KINETICS vor allem durch das Optimieren der Federung gesteuert. Pferde können ihre maximale Leistungsfähigkeit in Bezug auf höher – schneller – weiter nahezu ohne Training abrufen.
Behandlung
Was ich anbiete:

OSTEOPATHIE
Die osteopathische Behandlung ist die Basis und die Grundlage meiner täglichen Arbeit. Mit nunmehr 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit dem Pferd und einem seitdem bestehenden festen Kundenstamm ist das Vertrauen in meine Behandlungsform mein wichtigstes Kapital geworden. Nicht Heilsversprechen sondern tägliche respektvolle und nachhaltige Arbeit sind mir Antrieb und Motivation.

GRUNDBEHANDLUNG
Umfangreiche manualtherapeutische Untersuchung des Pferdes in Bezug auf die Beurteilung und Mobilisation bzw. Aktivierung der Muskel-Faszien- Koordinationsketten mit osteopathischen und physiotherapeutischen Behandlungselementen.

UMFASSENDE ANALYSE
Bei komplexen Problemstellungen: Alle behandlungsrelevanten Fakten werden begutachtet und in die umfassende osteopathische Behandlung mit einbezogen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen erstelle ich Ihnen eine realistische Prognose mit Behandlungs- und Trainingskonzeption für ihr Pferd.

NACHSORGE
Innerhalb von 6 Monaten schaue ich mir das Pferd gerne nochmal an, um Entwicklungen nachzuvollziehen, Verläufe zu kontrollieren und anzupassen oder einfach um Ihnen die Sicherheit zu geben, auf dem richtigen Weg zu sein.
Schulungen
Weiterbildungen
Im Bewegungsablauf wirken grundsätzlich sehr große Drehmomente auf das Pferd. Deren Stabilisation ist nur durch korrekte Bewegungsabläufe und das Zusammenspiel von sinnvoll organisierten Muskelgruppen zu ermöglichen.
Das Konzept STAMMER©KINETICS ermöglicht es dem geschulten Therapeuten, diese Bewegungsabläufe im Stand abzurufen, in ihrer Qualität und Stabilität zu beurteilen und gegebenenfalls zu mobilisieren, bzw. durch Konzepte der medizinischen Trainingstherapie zu stabilisieren.
Vorträge & Informationsveranstaltungen
Mit unseren Vortragsreihen und Seminarangeboten verfolge ich das Ziel, Wissen rund um die Pferdegesundheit, insbesondere die Bewegungsabläufe und das Training der Pferde betreffend mit allen beteiligten Professionen zu teilen und weiterzuentwickeln: Tierärzten, Ausbildern, Huffachleuten, Sattlern und natürlich den Reitern und Pferdebesitzern selbst.
Buch
Das Pferd in positiver Spannung: Biomechanik und Reitlehre in Bewegung
Das Pferd in positiver Spannung
Biomechanik und Reitlehre in Bewegung
Dieses Buch richtet sich an alle Reiter und Reitsportfreunde, die sich für die faszinierenden Hintergründe der Bewegungsmechanik von Pferden interessieren und darauf basierend positiven Einfluss auf die Ausbildung des Pferdes nehmen möchten.
2. Auflage (2016) jetzt hier bestellen!
Stefan Stammer

Als examinierter Physiotherapeut, Sport- und Gymnastiklehrer und Pferde-Osteotherapeut verfüge ich über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Pferden. Nach Abschluss meiner Ausbildung in der Humanmedizin arbeitete ich zunächst in Rehabilitationszentren, die sich auf die erweiterte ambulante Physiotherapie von orthopädischen Krankheitsbildern und Sportverletzungen spezialisiert hatten. Nach einer Weiterbildung zum Pferde-Osteopathen war ich durch die Kombination aus „Physiotherapeut“, „Sportlehrer“ und „langjähriger Reiter“ maßgeblich an der Entwicklung der Osteopathie und Physiotherapie am Pferd beteiligt.
Neben meiner täglichen praktischen Arbeit im In- und Ausland sammelte ich als Dozent in fachlich qualifizierten Weiterbildungen zum Osteotherapeuten und Pferde-Physiotherapeuten mit FN – Anerkennung in den letzten Jahren umfangreiche Erfahrung. Als Redner auf nationalen wie internationalen Veranstaltungen bin ich seit Jahren ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um die Thematik der Pferde-Physiotherapie geht. So beispielsweise auf Veranstaltungen der Tierärztlichen Hochschule in Zürich, der Oregon State University, des DOKR (Deutsches olympisches Komitee der Reiterei), Trainertagungen von FN und der US amerikanischen Vereinigung der Vielseitigkeitsreiter sowie u.a. beim internationalen tierärztlichen Fachkongresse „CESMAS“.